Diagnose und Therapie von Herzklappenerkrankungen in der Praxis Dr. Christian Rott in Wiener Neustadt

Herzklappenerkrankungen müssen operativ oder durch Medikamentengabe behandelt werden, um schwerwiegende Folgeschäden oder -erkrankungen zu vermeiden. In meiner Praxis in Wiener Neustadt verfüge ich über alle Geräte, die für eine sichere Diagnose benötigt werden.

Wozu dienen die Herzklappen?

Die Herzklappen lenken den Blutfluss im menschlichen Körper. Liegt eine Störung ihrer Funktion vor, wird der geregelte Blutfluss erschwert, was zu einer Klappenstenose (Herzklappenverengung) oder Herzklappeninsuffizienz führen kann. Symptome dafür sind Kurzatmigkeit, Schwindelgefühl, Druckgefühl im Brustkorb oder Herzflattern.

Mögliche Ursachen für Herzklappenerkrankungen

Nur bei wenigen Menschen besteht schon von Geburt an ein Herzklappenfehler. Die meisten Herzklappenerkrankungen werden also im Laufe des Lebens erworben. Grund dafür können Entzündungen, altersbedingte Verkalkungen der Klappen, z.B. infolge von Bluthochdruck, Klappenschädigungen infolge eines Herzinfarkts oder Infektionen des Herzmuskels sein.

Diagnose und Behandlung

Bei Verdacht auf eine Herzklappenerkrankung führe ich in meiner Facharztordination in Wiener Neustadt einen Ultraschall durch. Er gibt Aufschluss über die Funktionstüchtigkeit der Klappen, die Größe der Herzkammern, die Dicke des Herzmuskels und die Auswurfleistung des Herzens. Man kann daraus also auch auf eine Herzinsuffizienz schließen. Weiters werden bisweilen Röntgenuntersuchungen des Brustkorbs und Herzkatheteruntersuchungen sowie MRT vorgenommen. Die Behandlung erfolgt meist operativ. Patienten mit künstlicher Herzklappe müssen blutgerinnungshemmende Arzneimittel einnehmen, da sonst ein Schlaganfall droht.

Adresse

Dr. Christian Rott

PRO SANA Ärztezentrum

Zehnergasse 3

2700 Wiener Neustadt

Tel.: +43 2622 / 23233

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Dienstag 07:30 - 12:00

Mittwoch 07:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 07:30 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.