Herz-ultraschallUntersuchungen in der Ordination
Dr. Christian Rott in Wiener Neustadt

Der Herzultraschall (Echokardiografie) gehört heute zu den wichtigsten Untersuchungsverfahren zur Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Gerät, das mir in meiner Ordination in Wiener Neustadt dafür zur Verfügung steht, entspricht den neuesten technischen Anforderungen und wird regelmäßig überprüft und gewartet.

Wie funktioniert der Herzultraschall?

Beim Herzultraschall wird ein Schallkopf mittels Hochfrequenz-Spannung dazu angeregt, Schallwellen auszusenden. Zugleich kann der Schallkopf reflektierte Schallwellen auch wieder empfangen. Diese werden mit einem Verstärker bearbeitet und am Bildschirm dargestellt. Je nach Krankheitsbild kommen unterschiedliche darstellende Verfahren zum Einsatz.

Methoden der Herz-Ultraschall-untersuchung

Grundsätzlich unterscheidet man B-Bild-Verfahren (zweidimensionale Darstellung der Herzstrukturen), M-Methode (eindimensionaler Ultraschall, am besten geeignet, um schnelle Bewegungsabläufe darzustellen), Doppler-Verfahren (Ultraschallwellen von konstanter Frequenz) und Duplex-Sonografie (Farbdoppler). Mit der Duplex-Sonografie können gleichzeitig Herzstrukturen und Blutstrom untersucht werden, weshalb dieses Verfahren hauptsächlich in der Beurteilung der Herzklappenfunktion gefragt ist.

Wozu benötigt man die Echokardiografie?

Der Herzultraschall in meiner Ordination in Wiener Neustadt gibt Auskunft über Struktur von Herzwänden und Herzklappen und deren Bewegungsabläufe, die Wanddicke von Herzvorhöfen und Herzkammer, die Herzgröße und seine Auswurfleistung als Herz-Minuten-Volumen. Dadurch lassen sich Herzklappenerkrankungen, Blutgerinnsel, Herzmuskelerkrankungen, Fehlbildungen der Aorta oder der Herzwand und Flüssigkeitsansammlungen im Herzbeutel aufspüren.

Adresse

Dr. Christian Rott

PRO SANA Ärztezentrum

Zehnergasse 3

2700 Wiener Neustadt

Tel.: +43 2622 / 23233

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Dienstag 07:30 - 12:00

Mittwoch 07:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 07:30 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Ordination ist vom 28. 8. bis 1.9.. wegen Urlaub geschlosen.

Im Zeitraum 16.10 bis 18.10.  Vertretung

20.10 Ordination geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.